代写范文

留学资讯

写作技巧

论文代写专题

服务承诺

资金托管
原创保证
实力保障
24小时客服
使命必达

51Due提供Essay,Paper,Report,Assignment等学科作业的代写与辅导,同时涵盖Personal Statement,转学申请等留学文书代写。

51Due将让你达成学业目标
51Due将让你达成学业目标
51Due将让你达成学业目标
51Due将让你达成学业目标

私人订制你的未来职场 世界名企,高端行业岗位等 在新的起点上实现更高水平的发展

积累工作经验
多元化文化交流
专业实操技能
建立人际资源圈

Finacial_Planning

2013-11-13 来源: 类别: 更多范文

Der Finanzplan wird wohl von vielen Unternehmern als Pflichtübung absolviert aber als lebenswichtiger Kompaß im Auf und Ab des Unternehmens nicht richtig eingesetzt. DAS SPIEL MIT DER KRISTALLKUGEL Das Einzige, was über die Prognosen des Finanzplans mit Sicherheit gesagt werden kann, ist, daß sie nicht eintreffen werden. Die weniger zahlenfreudigen Unternehmer lassen den Plan daher nach seiner Erstellung schnell verstauben und steuern ihr Unternehmen nach dem "inneren Gefühl" und der Windlage. Wir würden gerne hier ein Modell vorstellen, das dem Unternehmer einen sicheren Blick in die Zukunft ermöglicht. Das wird uns aber nicht gelingen. Mit einiger n Bestimmtheit kann auch die Aussage gewagt werden, daß das nie möglich sein wird. Die Komplexität der realen Welt kann in keinem noch so ausgetüftelten Modell erfaßt werden. Trotzdem sollte jeder Unternehmer einen fünfjährigen Finanzplan erstellen und ihn ständig aktualisieren und verbessern. Dadurch wird er zwar nicht erfahren, was die Zukunft bringt, wird aber die Wirkungszu-sammenhänge in seinem Unternehmen und die Auswirkungen möglicher Veränderungen externer Faktoren auf das Unternehmen besser erkennen. Dieser Prozeß ermöglicht es dem Unternehmer, sich geistig auf verschiedene denkbare Situationen vorzubereiten. Schon die Niederschrift der Unternehmensziele zwingt jeden Menschen, sich ehrlich mit ihnen und mit der Art, wir sie erreicht werden sollen, auseinander-zusetzen. Die ganze Mannschaft weiß dann auch, in welche Richtung der Zug fährt und zieht am selben Strang. Dabei deckt der Finanzplan nicht nur einen Teilbereich des Unternehmens, sondern soll alle Teilpläne: Marketing, Produktion, Beschaffung zusammenfassen. Der Finanzplan wird zur Grundlage der Kommunikation innerhalb des Unternehmens und nach außen. Im Unternehmen können die Gründe für die Abweichungen von den Prognosen festgestellt und aus den Fehlern in der Prognoseerstellung für die Zukunft gelernt werden. Vor allem dient aber der Finanzplan den Gesprächen mit den Geldgebern: Investoren oder Banken. Er zeigt diesen, daß das Unternehmen klar definierte Ziele ansteuert und gute Einsicht in die Wirkungsmechanismen seines Umfeldes hat. Wie bei einer "Geldmaschine" fließt in ein Unternehmen Geld hinein und wieder heraus. Das geschieht nach gewissen Regeln. Die Wirkungsweise ist bestimmt und kann in einfachen oder komplizierteren Formeln ausgedrückt werden. In diesem Modell ist die zentrale Größe der Umsatz. Aus dem Umsatz leiten sich die Kosten ab. Nach deren Abzug erhalten wir den Gewinn. Das führt zur GuV einer bestimmten Periode. Die Erzielung des Umsatzes setzt aber bestimmte Investitionen voraus. Der Umsatz bedingt auch einen Aufbau von Vorräten und Forderungen. Diese Bestandsgrößen bestimmen die Aktivseite der Bilanz. Die Passivseite ergibt sich aus dem vorhandenen Eigen- und Fremdkapital. Die Differenz zwischen Aktiv- und Passivseite muß durch den erwirtschafteten Gewinn und weitere Mittelaufnahmen gedeckt werden. Dabei werden enge Grenzen durch die vorhandenen Kreditlinien gesetzt. Wir erhalten sogenannte Plan-Bilanzen und Plan GuV-Rechnungen. Aus diesen können wir leicht die Auswirkungen der Veränderung bestimmter Annahmen oder Maßnahmen erkennen. Wir können verschiedene "Was-wäre-wenn" Fragen stellen und beantworten wie z.B. Was wäre, wenn im April eine Lohnerhöhung von 3% erfolgt' Was wäre, wenn sich das Zahlungsverhalten der Kunden um zehn Tage verschlechtert' Was wäre, wenn der Dollar auf 1,50 DM fällt' Die Beantwortung dieser Fragen setzt nur einen gewissen Rechenaufwand voraus. Diesen nimmt uns heutzutage der PC in einigen Sekunden ab. Durch ein ständiges "Spielen" mit dem Modell wird es verfeinert und gibt mit der Zeit immer besser die Realität des Unternehmens wider. Die Finanzplanung kann anhand von einfachen "handgestrickten" Exceltabellen oder spezieller Planungssoftware erfolgen. Hubert Nopper von der Deutschen Gesellschaft für Mittelstandsberatung zieht einfache Programme vor, die schnell zu Ergebnissen führen. Gute Erfahrungen hat er mit dem U-Plan XXL der gleichnamigen Heidelberger Firma gemacht. Die wichtigste Voraussetzung für den sinnvollen Einsatz des Planungs-instrumentes ist aber die Identifikation des Unternehmers mit ihm. Wie Churchill muß dieser sagen können: "Die einzigen Zahlen, an die ich glaube, sind die, die ich selber produziert habe." Er muß die Zusammenhänge des Modells und die den Rechnungen zugrundeliegenden Annahmen kennen. Das Programm muß leicht zu handhaben sein. Eine Überfrachtung mit Details ist zu vermeiden. Vor allem muß der Unternehmer die Lust am Spiel entdecken. Wie bei einem spannenden Computerspiel muß er Abend für Abend den Auf- und Niedergang seines Unternehmens unter verschiedenen Szenarien am Bildschirm verfolgen. Dabei wird er lernen, wie Projekte funktionieren, was alles schief gehen könnte und wie er auf unerwartete Überraschungen reagieren kann. Die gemachten Fehler sind die beste Vorbereitung auf die harte Realität.
上一篇:Fitt's_Law 下一篇:Fate_in_Romeo_&_Juliet